Vorstellung Prototyp: Tourismus-Dashboard

News

Mit dem Tourismus-Dashboard startet DIANA-T die Reihe seiner Prototypenvorstellungen. Entwickelt von Jörg Maier (Original Landreisen AG) und Ralf Vogel (Land in Sicht AG) bündelt es Daten wie Wetter, Ferienkalender, Auslastungszahlen oder Mobilitätsströme und macht sie für Gemeinden, Hotels und Destinationen nutzbar.

Das Ziel: ein gemeinsames Lagebild, das Planung erleichtert, Besucherströme besser steuerbar macht und Gästen ein entspannteres Reiseerlebnis ermöglicht. Gemeinden können frühzeitig auf Nachfragetrends reagieren, Hotels ihre Kapazitäten gezielter steuern, Veranstalter ihr Personal besser einsetzen. Reisende profitieren von weniger Wartezeiten und höherer Aufenthaltsqualität.

Dabei geht es um mehr als nur Technik: Das Dashboard versteht sich als unabhängige, modulare Plattform, die Transparenz schafft und Kooperation erleichtert. Es zeigt, wie sich komplexe Datenstrukturen in eine handhabbare, nutzerfreundliche Form überführen lassen. Im Rahmen von DIANA-T ist es damit ein zentraler Baustein, um datengetriebene Innovationen im Tourismus praktisch zu erproben und KMU neue Geschäftsmodelle zu eröffnen.
Im Interview berichten die Entwickler, warum datenbasierte Werkzeuge im Tourismus so wichtig sind und welche Chancen ihr Prototyp eröffnet: Zum Interview