Der DIANA-T Vorstellungsfilm ist da!

News

Der Film entstand im Rahmen des Foresight Workshops und bietet einen Einblick in die Forschungsansätze von DIANA-T. In Zusammenarbeit mit den Teilnehmer*innen des Foresight Workshops und mit kreativer Unterstützung von Fabienne Sand, Sina Heider und Gulliver Theis vom difgl – Deutsches Institut für Gutes Leben, wurde er zum Leben erweckt.

Das difgl – Deutsches Institut für gutes Leben, gestaltet die Kommunikation und audiovisuelle Umsetzung für Forschungsprojekte – von der Konzeption über die Redaktion bis hin zur Produktion. Das Ziel ist es, wissenschaftliche und technologische Themen nicht nur informativ, sondern auch visuell ansprechend und zugänglich zu vermitteln. Dabei liegt dem Institut eine umfassende und authentische Darstellung von Protagonist*innen und Forschungsvorhaben besonders am Herzen. Allem voran steht die Frage, wie es gelingt, die Inhalte der Projekte erlebbar zu machen und Kommunikation auf Augenhöhe zu betreiben. Die Themen sind oft komplex und vielschichtig. Mit Expertise aus den Bereichen Kommunikation, Informatik, Medienwissenschaft und Redaktion ist das Team in der Lage, Inhalte so aufzubereiten, dass sie auf verschiedenen Ausspielwegen erzählt werden können. Dazu Sina Heider, Projektmanagerin:

„Mit DIANA-T wollen wir Datenräume verständlich machen, sondern auch für KMUs nutzbar gestalten. Unser Ziel ist es, eine Lösung zu entwickeln, die Sicherheit, einfache Anwendung und echten Mehrwert für Unternehmen vereint.“

Interviews mit: Christoph Hensler (C.I.S.T.) & Jan-Uwe Riest (Gut Boltenhof)
Redaktion: Sina Heider
Kamera & Produktion: Gulliver Theis
Interviews geführt von: Fabienne Sand